Die einzigartige Kombination eines relativ jungen Ökosystems (evolutionär gesehen) und überwiegend brackiger Bedingungen in der Ostsee schafft ein außergewöhnlich vereinfachtes Meeressystem. Dies macht es zu einem idealen Testfall für das Management mariner Ökosysteme und zeigt, wie lokale Bemühungen zur Bekämpfung globaler Belastungen direkte Auswirkungen auf lokale Ergebnisse haben und sogar zu positiven Trendumkehrungen führen können. Dies zeigt sich an der Rückkehr der Top-Raubtiere, der Stabilisierung der Nährstoffbelastung und messbaren Rückgängen des Sauerstoffmangels sowie an den relativen Erfolgen bei der Bewältigung der Ausbreitung nicht einheimischer Arten.
Center Parcs ist ein europäisches Netzwerk von Ferienparks mit Unterkünften für Paare, Familien und Freunde. Der niederländische Unternehmer Piet Derksen gründete die Kette 1953 in der Lijnbaan in Rotterdam unter dem Namen Sporthuis Centrum. Im Jahr 1968 wurde das Unternehmen zu Center Parcs Europe N.V., später bekannt als Center Parcs und nach einer Umbenennung im Jahr 2004 in Pierre & Vacances.
Mit 440 Ferienhütten für zwei bis acht Personen, einem tropischen Badeparadies und einer riesigen Spiel- und Sportwelt in den Wäldern von Nordseeküste ist dies das erste nordische Reiseziel von Center Parcs und das erste der Marke in Dänemark. Es ist der perfekte Ort, um einen wunderschönen Familienurlaub zu verbringen. Zusätzlich zu den Ferienhäusern gibt es mehrere Indoor- und Outdoor-Aktivitäten, wie den Abenteuerspielplatz mit dem X-Bowl, das Dschungelabenteuer und die Wildwasserrutschen. Die Kinder werden ihren Spaß haben und die Eltern können sich entspannen. Babys und Kleinkinder können mit ihren eigenen Spielsachen im speziellen Kinderbereich oder mit der interaktiven Ballwand Yalp Sutu und der interaktiven DJ-Kabine Yalp Fono spielen. Center Parcs Ostsee